In Württemberg/Diözese Rottenburg-Stuttgart - 2019:

  • 239 organisierte Gruppen, deren Träger sind Kirchengemeinden, Sozialstationen und Vereine
  • rund 4.800 NachbarschaftshelferInnen (fast 90 Prozent weiblich) und 293 Einsatzleiter/innen sind aktiv
  • unterstützen rund 2600 ältere Personen (von denen sind dreiviertel älter als 76 Jahre, ein Drittel älter als 85 Jahre; ein Fünftel sind Menschen mit Pflegegrad und Demenz, mehr als die Hälfte ist alleinstehend)
  • leisten 2019 rund 600 000 Einsatzstunden
  • in 14 regionalen Arbeitsgemeinschaften werden Einsatzleitungen und Träger von Caritas-Mitarbeiter/innen fachlich beraten, begleitet und qualifiziert

Die detaillierte Statistik und Darstellung der Entwicklung ist für Berechtigte im internen Bereich einsehbar.

 

Im Bereich der Kath. Arbeitsgemeinschaft Dekanat Biberach und Saulgau - 2020:



Anders als in vorigen Jahren wird dieses Mal die Erhebung online stattfinden. Sie erhalten wie gewohnt den Fragebogen zur Unterstützung bei der Bearbeitung per PDF im Anhang, 

allerdings bitten wir Sie Ihre Daten unter folgendem Link einzugeben:

 

https://s2survey.net/ONBHstatistik22/

 

Die Umstellung hilft nicht nur uns bei der Auswertung enorm, sondern soll auch Ihnen die Eingabe erleichtern. 

Bei Fragen und Rückmeldungen wenden Sie sich gerne an Patrizia Glass (glass.p@zukunft-familie.info, Telefon: +49 711 2633-1166).